3-Königs-Kaffeetrinken

Von Andreas

Morgen, am Sonntag den 08.01.2017, findet wieder unser traditionelles Schützenfrühstück statt. Um 9.00 Uhr beginnen wir in der Schützenhalle mit der hl. Messe, danach ist ein gemeinsames Frühstück vorbereitet. Unser Gastredner in diesem Jahr ist Stefan Tausch (Klogges). Im Anschluss an seine Rede findet die Rechnungslage vom Schützenfest 2016 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Kinderschützenfest 2016

Von Andreas

  Das diesjährige Kinderschützenfest findet am Samstag, den 21.05.2016, um 13.30 Uhr in der Schützenhalle Züschen statt. Nach dem zeitgleichen Vogelschießen des Kindergartens und der Grundschule gibt es einen kurzen Umzug über die Hardt und den Kindertanz. Danach geht es mit Spielen, Kinderschminken und Hüpfburg weiter. Für Kaffee, Kuchen und kühle Getränke ist gesorgt. Alle…

Vereinsmeisterschaft 2016

Von Andreas

Am Samstag, den 07.05.2016, findet unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft im KK-Schießen statt. Beginn ist um 14.00 Uhr in der Schießsportanlage am Postteich in Winterberg. Eine Fahrgelegenheit steht ab 13.30 Uhr beim Vereinslokal Gasthof Lumme bereit. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Hubertusmesse

Von Andreas

Die diesjährige Hubertusmesse findet heute, Samstag 07.11.15, um 19.00 Uhr in der herbstlich geschmückten Schützenhalle statt. Anschließend laden wir alle Schützen zum Hubertusmesse in den Speisesaal ein.

Stadtschützenfest 2015 in Hildfeld

Von Andreas

Dieses Wochenende findet in Hildfeld das Stadtschützenfest der Stadt Winterberg statt. Natürlich sind auch wir alle 3 Tage mit unseren Majestäten vor Ort. Das genaue Programm findet ihr unter folgendem Link: Flyer Stadtschützenfest 2015

Nils Kappen neuer Schützenkönig

Von Andreas

Nils Kappen ist unser neuer Schützenkönig. Mit dem 332. Schuß errang der 28 jährige Informatiker und Sohn unseres 25 jährigen Jubelkönigs die Königswürde. Als seine Königin steht ihm Lena Falke zur Seite. Vizekönig ist Detlev Blüggel. Die Krone schoss Marcus Braun,das Zepter ging an Reinhold Oberließen, der Apfel an Michael Honekamp.